Curtius

Curtius
{{Curtius}}
Römischer Nationalheld, der sein Leben für den Staat opferte, als sich – angeblich 362 v. Chr. – plötzlich auf dem Forum ein gewaltiger Erdspalt auftat. Die Orakel, die man befragte, erklärten, der Abgrund lasse sich nur mit dem ausfüllen, worauf Roms ganze Macht beruhe. Damit, so glaubte Marcus Curtius, könnten nur die tapferen Krieger der Stadt gemeint sein – Männer wie er. Also rüstete er sich prächtig, bestieg sein Roß und stürzte sich mit ihm in die Tiefe. Daraufhin schloß der Spalt sich wieder, und nur ein kleiner Tümpel, der lacus Curtius, blieb zurück (Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia V 6, 2). Die von Valerius als klassisches Beispiel für pietas, das heißt für selbstloses Verhalten zum Wohl der Mitmenschen, angeführte Geschichte wurde wohl erfunden, um den Namen lacus Curtius zu erklären. Ein Relief, das den Sprung des Curtius zeigt, befindet sich in Rom in den Capitolinischen Museen.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Curtius — ist ein römischer Gentilname. Bekannte Namensträger: Marcus Curtius, römischer Held Quintus Curtius Rufus (Historiker), Geschichtsschreiber in der römischen Kaiserzeit (wahrscheinlich 1. Jh.) Quintus Curtius Rufus (Suffektkonsul), Suffektkonsul… …   Deutsch Wikipedia

  • Curtius — is a Roman nomen which may refer to: Quintus Curtius Rufus, 1st century CE historian Lacus Curtius, a mysterious hole in the ground in the Roman Forum Curtius (gens) Curtius may also refer to: Albert Curtz (1600–1671), German astronomer and… …   Wikipedia

  • CURTIUS (E. R.) — CURTIUS ERNST ROBERT (1886 1956) S’il fallait écrire l’histoire de l’idée de l’unité européenne, Ernst Robert Curtius y tiendrait une place éminente. En effet, ce savant philologue et critique allemand rêve, depuis la Première Guerre mondiale,… …   Encyclopédie Universelle

  • Curtĭus — Curtĭus. I. Römer. Die Curtia gens war ein patricisches Geschlecht, das mit T. Tatius unter Romulus nach Rom kam; merkw.: 1) C. Mettius, edler Sabiner, kämpfte nach dem Jungfernraube mit seinen Landsleuten gegen die Römer, gerieth dabei in einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Curtius [1] — Curtius, 1) Marcus, ein edler röm. Jüngling, der sich für sein Vaterland aufopferte. 362 v. Chr. entstand, wie die Sage berichtet, in der Mitte des Forums plötzlich eine tiefe Kluft, die nicht auszufüllen war. Die Wahrsager verkündeten, der Staat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Curtius [2] — Curtius, 1) Ernst, Archäolog und Geschichtschreiber, geb. 2. Sept. 1814 in Lübeck, gest. 11. Juli 1896 in Berlin, studierte Philologie, begleitete 1837 Professor Brandis nach Athen und von hier seinen Lehrer O. Müller durch Griechenland, hielt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Curtius [2] — Curtĭus, Ernst, Altertumsforscher, geb. 2. Sept. 1814 zu Lübeck, 1844 Prof. zu Berlin und Erzieher des nachmaligen Kaisers Friedrich III., 1856 Prof. zu Göttingen, 1863 wieder in Berlin, zugleich seit 1871 Direktor des Antiquariums am königl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Curtius — Curtĭus, Marcus, ein edler röm. Jüngling, stürzte sich der Sage nach 362 v. Chr. zu Pferd und in vollem Waffenschmuck in eine auf dem Forum plötzlich entstandene Kluft, um diese, nach der Verkündigung der Wahrsager, durch Opferung des Besten zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Curtius — Curtius, Ernst, geb. 1814 zu Lübeck, Philolog und Archäolog, bereiste Griechenland, ist jetzt Professor in Berlin; schrieb: »Peloponnesus« (2 Bde., Gotha 1851 und 52). Sein Bruder Georg C., geb. 1820, seit 1851 Professor in Prag, ist durch seine… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Curtius — Curtius, Ernst Robert …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”